Welcome to the blog of the Golden Lifetree

Golden Lifetree is an independant non-profit project which creates a connection through art to nature and the soul and nourishes peace and harmony in the world. The project moves as the Caravan of the Golden Lifetree around the world and makes stops in different countries. With various exhibitions and events it creates a platform for people to meet each other and nature freely and blissfully anew for a peaceful, harmonious and conscious living together on planet Earth.

Kanarische Kiefer

(Pinus canariensis)

Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien

 

Der nächste Stille Besuch auf der Route der Karawane des Goldenen Lebensbaumes findet statt am 19. März 2015 bei der Kanarischen Kiefer in Vilaflor…

Kanarische Kiefer in Vilaflor

Pinus canariensis botanical
Botanisch
: Pinus canariensis
Standort: Vilaflor, Teneriffa, Kanarische Inseln (Spanien)
Koordinaten: 28.165205, -16.636916
Umfang: ca. 9,7 Meter
Höhe: ca. 46 Meter
Alter: unbekannt
Heilwirkung: hilft bei Bronchitis, Durchblutungsstörungen, Nervösität, Nasennebenhöhlenentzündungen, Neuralgien, Rheuma, Muskelkater, Schlaflosigkeit
Keltischer Baumkreis: genügsam, bescheiden, rational, sparsam, wohlüberlegt, gutmütig, vertrauenswürdig (19.-29.2. und 24.8.-2.9.)

→ Die Wald-Kiefer war Baum des Jahres 2007!

Weitere Einblicke in die unterschiedlichen Aspekte der Kiefer:

Großblättrige Feige und Drachenbaum

(Ficus macrophylla, Dracena draco)

Puerto de la Cruz und Icod de los Vinos, Teneriffa, Kanarische Inseln, Spanien

Die Karawane des Goldenen Lebensbaumes hat friedlich den Atkantischen Ozean überquert. Die Stillen Besuche gehen weiter mit der Großblättrigen Feige in Puerto de la Cruz, Teneriffa im Jardín de aclimation und dem alten Kanarischen Drachenbaum „El Drago Millenario“ (Dracena draco) in Icod de los Vinos.

Großblättrige Feige in La Orotava

Botanisch: Ficus macrophylla
Standort: La Orotava, Kanarische Inseln, Spanien
Koordinaten: 28.411013, -16.5354
Umfang: ca. 30 Meter
Höhe: unbekannt
Alter: unbekannt

→ Eine Ficus macrophylla spielt eine Hauptrolle im Film „The Tree„!

Die Großblättrige Feige (Ficus macrophylla) gehört zu den Maulbeergewächsen und stammt ursprünglich aus den Regenwäldern an der Ostküste Australiens und ist heute in warmen, mäßig feuchten Regionen Europas, Amerikas und Afrikas anzutreffen. Neben den großen, dunkelgrünen, lederigen Blättern sind charakteristisch und faszinierend sind die Luftwurzeln des Baumes, die sich beim Erreichen des Erdbodens zu Nebenstämmen entwickeln und das enorme Gewicht der Äste tragen helfen. Dadurch erreicht die Großblättrige Feige gigantische Ausmaße mit bewunderswerten Formwelten.

Weitere Einblicke in die unterschiedlichen Aspekte der Ficus macrophylla:

Kanarischer Drachenbaum in Icod de los Vinos

Botanisch: Dracaena draco
Standort: Icod de los Viños, Teneriffa, Kanarische Inseln (Spanien)
Koordinaten: 28.36699, -16.720955
Umfang: ca. 17 Meter
Höhe: unbekannt
Alter: ca. 700 Jahre
Heilwirkung: entgiftend, desinfizierend, hilft bei Erkältungen, Zahnfleischentzündungen, Krebstherapien, schützt vor negativen Energien

Weitere Einblicke in die unterschiedlichen Aspekte des Drachenbaumes:

Photo © TheBikingGardener

Überfahrt auf dem Atlantik

Nach einer tiefgehenden Meditation im goldenen Licht in Cádiz hat eine Wendung stattgefunden und die Göttliche Führung leitet die Karawane des Goldenen Lebensbaumes weiter über das Große Wasser auf die Kanarischen Inseln… Somit werden wir die Teil-Sterecke über Portugal nicht bereisen. Am Samstag steigen wir auf das Schiff nach Teneriffa und werden von der Insel aus den nächsten Stillen Besuch angeben.

Der letzte Stille Besuch mit Meditation auf dem Festland findet statt am Freitag, den 13. März in Mazagón mit der „Tanzenden Pinie“

Mehr Informationen zu diesem Baum: Pinie in Mazagón

Pinie

(Pinus pinea)

Mazagón, Spanien

 

Der letzte Stille Besuch auf dem Festland findet statt am 13. März 2015 in Mazagón mit der „Tanzenden Pinie“ am Parador…

Pinie in Mazagón

pinus pinea botanicalBotanisch: Pinus pinea
Standort: Mazagón, Spanien
Koordinaten: 37.113872, -6.768966
Umfang: unbekannt
Höhe: unbekannt
Alter: ca. 285 Jahre
Heilwirkung: hilft bei Insektenstichen, Wunden, Krampfadern, Muskelschmerzen, Ohrenschmerzen, Erkältungen, Magen-Darm-Beschwerden, stärkt das gesamte System körperlich und geistig

Impressionen: http://tinyurl.com/pinus-pinea-mazagon

→ Die Pinie stärkt das gesamte System körperlich und geistig!

„Ihr Rauch reinigt und desinfiziert die Luft in unseren Räumen und schafft so eine klare und gesunde Atmosphäre. Dadurch können wir unsere Widerstandskraft erhöhen und Krankheiten vorbeugen. Auch kann sich der Rauch positiv auf die biomagnetischen Energiefelder des Körpers auswirken und so schwächliche Menschen damit energetisch aufladen.

Menschen, die oft mutlos sind und denen es an Selbstvertrauen und Durchsetzungskraft fehlt, finden im Pinienharz einen starken Helfer. Es stärkt den Rücken, fördert das Selbstbewusstsein und gibt Kraft und Courage, um den Alltag besser zu bestehen. Die Durchsetzung eigener Ideen wird gefördert und die Kreativität angeregt.“ (Gabriela Stark, http://www.satureja.de)

Weitere Einblicke in die unterschiedlichen Aspekte der Pinie:

Stiller Besuch in Istán, Spanien

Die Botschaft des Heiligen Baumes „Castanyo Sagrado“

Unser Weg die herrliche Edelkastanie im Naturpark Sierra de las Nieves aufzufinden war nicht einfach… Bei starkem Nebel, Wind und Regen auf unbefestigten Berg-Wald-Straßen mit großen Felsbrocken haben wir dieses wunderbare Baum-Wesen aufgesucht. Es war uns nicht möglich Eindrucke von dieser Begegnung in Bildern einzufangen… Es ist sehr viel Heilung in die Welt geflossen und fließt seitdem weiter…

Der Baum übermittelte Smoenjala diese Botschaft:

„Ihr Menschen sollt lernen, dass wahre Begegnungen nicht im Physischen stattfinden sonden in den Inneren Räumen… denn dort kann die Oberfläche der Materie die Wahrkeiten nicht verbergen“ ~ Gesprochen durch Smoenjalaala

Photo: © http://www.monumentaltrees.com/de/esp/andalusien/marbella/3383_ronda/6532/