Welcome to the blog of the Golden Lifetree

Golden Lifetree is an independant non-profit project which creates a connection through art to nature and the soul and nourishes peace and harmony in the world. The project moves as the Caravan of the Golden Lifetree around the world and makes stops in different countries. With various exhibitions and events it creates a platform for people to meet each other and nature freely and blissfully anew for a peaceful, harmonious and conscious living together on planet Earth.

Europäische Eibe

(Taxus baccata)

Vigeois, Frankreich

Der erste Stille Besuch in Frankreich findet statt bei einer ganz besonderen uralten Europäischen Eibe am 07. April 2015. Eine große Ehre diesem kraftvollen Wesen begegnen zu dürfen…

Europäische Eibe in Vigeois

Quercus suber botanicalBotanisch: Taxus baccata
Standort: Vigeois, Frankreich
Koordinaten: 45.378927, 1.516756
Umfang: ca. 9,9 Meter
Höhe: ca. 14 Meter
Alter: ca. 1115 Jahre
Heilwirkung: zentrierend, abführend, herzstärkend, menstruationsfördernd, wurmtreibend, zellteilungshemmend, hilft bei Blasenleiden, Husten, Katarrh, Krätze, Skorbut, Würmern, Krebs, Mammakarzinom, Ovarialkarzinom, Gicht, Hautausschläge, Herzkrankheiten, Leberkrankheiten, Rheuma
Keltischer Baumkreis: unbekümmert, individualistisch, ausdauernd, braucht länger um Weg zu erkennen, Geduldig, tugendhaft (3.-11.11.)

→ Die Eibe ist „Baum des Jahres 1994„!

„Wer schon einmal unter einer Eibe gesessen hat, der weiß, wie dunkel und kühl ihre Umgebung wirkt. Diese Dunkelheit kann beängstigend, aber auch faszinierend wirken. Um vieles stärker wirkt dann noch ein Eibenwald. Die Eibe ist ein Baum, der den Menschen in sein Innerstes führt. Dabei begegnet er seinen dunkelsten und seinen hellsten Erinnerungen. Eine Eibe aufzusuchen empfiehlt sich jenen, die nach dem Sinn suchen. Die Eibe wirkt zentrierend. Bei bestimmten organischen Krankheiten, die mit Verhärtungen, Knochen, Sehnen, Bändern zu tun haben, hat die Eibe einen lösenden Charakter.“ (http://www.wahrheitssuche.org/baum.html#Eibe)

Weitere Einblicke in die unterschiedlichen Aspekte der Europäischen Eibe:

Küstenmammutbaum

(Sequoia sempervirens)

Donostia-San Sebastian, Spanien

An der Westküste der Pyrenäen in Nordspanien Nahe der Grenze zu Frankreich findet statt ein Stiller Besuch mit Meditation bei einem Küstenmammutbaum am 07. April 2015…

Küstenmammutbaum in Donostia-San Sebastian

Quercus suberBotanisch: Sequoia sempervirens
Standort: Donostia-San Sebastian, Spanien
Koordinaten: 43.304409, -1.991017
Umfang: unbekannt
Höhe: ca. 7,5 Meter
Alter: unbekannt

Impressionen: http://tinyurl.com/sequoia-sempervirens-donostia

„Die Mammutbäume sind Materie gewordene Liebe. Obwohl man sich unter ihnen ungewohnt klein vorkommt, geben sie uns nicht das Gefühl erdrückt zu werden, sondern sie umhüllen uns Menschen mit ihrer Präsenz und vermitteln ein Gefühl von Geborgenheit.

Fast ist es anfangs verwirrend sich bei ihnen aufzuhalten, denn das Reich der Mammutbäume zu betreten eröffnet uns eine andere Welt. Eine Welt, erfüllt von Liebe, Sanftheit, Kraft und einem strahlenden Licht, das Himmel und Erde miteinander verbindet. Wenn man sich in dieser Aura von Wärme und Licht aufhält, verändert sich Zeit und Raum, werden Erfahrungen und Wissen von Jahrhunderten zu einer Minute der Gegenwart und ein Moment der Gegenwart dehnt sich zur Ewigkeit, die unendlich schön und pure Liebe und pures Wissen ist. Ein jedes Tun, jeder Gedanke, jede Empfindung hat Raum, man kann sich einlassen ohne Eile, ohne Wertung, ohne Angst. Ihre Unerschütterlichkeit und Unverletzbarkeit übertragen diese Bäume auch auf uns.

Das Energiefeld der Mammutbäume ermöglicht es uns, eine ganz innige Verbindung zwischen Himmel und Erde herzustellen und die Erde als spirituelles Wesen zu erfasssen. Die Mammutbäume machen uns sanft, aber eindringlich bewußt, daß wir Menschen nur ein unbedeutend kleiner Teil dieser Erde sind, nicht mehr und nicht weniger. Es ist wunderschön, bei diesen Bäumen zu erleben, wie es ist, als Teil dieser Erde geborgen und integriert zu sein, nichts zu müssen, nichts zu wollen, nur das zu sein, was man ist und zu tun, was der Auftrag unserer Seele uns vorgibt. Es ist auch ganz leicht, sich auf die Stille, die Erhabenheit dieser Wälder einzulassen.“ (http://www.deva-muenchen.de/botschaften-der-natur–essenzen-von-beatrice-mark.html)

Weitere Einblicke in die unterschiedlichen Aspekte des Küstenmammutbaumes:

Korkeiche

(Quercus suber)

Aldeanueva del Camino, Spanien

Im Zentrum Spaniens ehrt die Karawane des Goldenen Lebensbaumes eine prächtige Korkeiche in Aldeanueva del Camino mit einem Stillen Besuch am 06. April 2015…

Korkeiche „Alcornoque de La Fresneda“ in Aldeanueva del Camino

Quercus suber botanicalBotanisch: Quercus suber
Standort: Aldeanueva del Camino, Spanien
Koordinaten: 40.276875, -5.932907
Umfang: ca. 7 Meter
Höhe: unbekannt
Alter: unbekannt
Heilwirkung: hilft bei Durchfall, wird bei alternativen Krebstherapien verwendet

Impressionen: http://tinyurl.com/quercus-suber-aldeanueva

→ Der Korkbaum ist „feuerfest“!

Weitere Einblicke in die unterschiedlichen Aspekte der Korkeiche:

Start der Route von La Gomera nach Ungarn über Heidelberg und Rosenheim

Freudig und dankbar startet die Karawane des Goldenen Lebensbaumes die nächste Etappe… Smoenjala’s „Holografische Lichtbilder“ sind sicher gepackt und verstaut. Viele gut besinnte Menschen haben uns geholfen und viele gute Wünsche begleiten die Karawane auf ihrer Reise. Auf der Fahrt über die Insel wurden wir mit dem schönsten Wetter beschenkt und das Wesen der Insel begleitete uns mit ihrer Kraft und Anmut.

Diese meditative Reise startete in einer neuen Qualität…

Smoenjala sagt: „In strahlendem Sonnenschein vibrierte die Lebensfreude der Insel. Sie zeigte ihre Fülle in einer Pracht der Formen und Farben… Auf einmal fühlte ich mich tief verbunden mit der Insel und der Schöpfung… Während der Fahrt baute sich ein Energiefeld auf mit sehr starkem Lichtfeld… Es bündelte sich immer mehr mit den Bildern und der Insel… Alles fügte sich zusammen… Die liebende Mutter La Gomera schickt ihr Kind in die Welt.. So speiste sie dieses Feld mit der Kraft ihrer Felsen, mit der Kraft des Urwaldes, des Wassers, der Luft und ihres Feuers aus ihrem innersten Licht und Liebe…“

 

 

Photos © Golden Lifetree ~ Smoenjala

Abschieds-Stiller Besuch mit Baumheide

(Erica arborea)

La Gomera, Kanarische Inseln, Spanien

Die erste Route der Karawane des Goldenen Lebensbaumes von Budapest nach La Gomera findet ihren Abschluss bei einem ehrenvollen Stillen Besuch am 21. März 2015 mit Meditation bei einer uralten Baumheide…


Diese Erica arborea ist der Kraftgeber-Baum für das erste Golden Lifetree Mutterbild und der erste Baum der durch einen Stillen Besuch geehrt worden ist. Nach dem feierlichen Abschluss der ersten Golden Lifetree Event-Reihe und Ausstellung 2013 wurde damit der Geist des Goldenen Licht-Netzwerkes der Bäume ins Leben gerufen.

Die Karawane des Goldenen Lebensbaumes wird sich in den kommenden Wochen auf die nächsten Schritte vorbereiten und anstehende Ziele und Termine weiterhin über diese Plattform teilen. Smoenjala und das Golden Lifetree Team freuen sich, wenn die Beiträge, Impressionen und Informationen auf diesem Blog viele Menschen beschenken können. Wir sind dankbar für jeden Erfahrungsbericht und eure Mitteilungen.

Baumheide in Los Barranquillos
(La Gomera, Kanarische Inseln, Spanien)

Jan Kops et al. - Flora Batava - Permission granted to use under GFDL by Kurt Stueber. Source: www.biolib.de - Permission is granted to copy, distribute and/or modify this image under the terms of the GNU Free Documentation License, Version 1.3 or any later version published by the Free Software Foundation; with no Invariant Sections, no Front-Cover Texts, and no Back-Cover Texts. A copy of the license is included in the section entitled "GNU Free Documentation License".


Botanisch
: Erica arborea
Standort: Los Barranquillos, La Gomera, Kanarische Inseln (Spanien)
Koordinaten: 28.15213, -17.30248
Umfang: unbekannt
Höhe: unbekannt
Alter: unbekannt
Heilwirkung: blutreinigend, harntreibend, blutstillend, hilft bei Gicht, Rheuma, Herpes, Nierensteinen, Uterusleiden, Diabetes, Arteriosklerose, Magenkrämpfen, Blasen- und Nierenleiden

Weitere Einblicke in die unterschiedlichen Aspekte der Baumheide: